Der Kreis Lippe stand Anfang 2013 vor der Herausforderung, die Vielzahl von großen, mittleren und kleinen Ideen, Projekten, Netzwerken, Strukturen und Aktivitäten noch zielgerichteter aufeinander abzustimmen und zu verzahnen. Eines der Instrumente hierfür war das Klimaschutzkonzept, mit dem der Kreis Strukturen wie die fünf Strategien ICH, HAUS, MOBILITÄT, WIRTSCHAFT und ERNEUERBARE ENERGIEN sowie den Klimapakt Lippe etabliert hat.
Mit dem Masterplan 100 % Klimaschutz erhöht und beschleunigt der Kreis Lippe seine Aktivitäten zur Umsetzung von geplanten Maßnahmen zur Neuinszenierung von Projekten und zur Beteiligung der Gesellschaft. Der Kreis Lippe hat sich auf den Weg gemacht, der Klimawende zu begegnen. Er verpflichtet sich, seine Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 % gegenüber 1990 zu senken und den Endenergieverbrauch im gleichen Zeitraum zu halbieren. Ehrgeizige Ziele, die nur gemeinsam zu erreichen sind.
Die k-konzeptler bekamen im letzten Jahr den Auftrag für den Klimapakt Lippe ein Logo und einen Claim zu entwickeln. „Handeln, Teilen, Nutzen“ lautet das Motto des Klimapakts Lippe. In dem Netzwerk treffen alle zusammen, die sich für das Klima und die Umwelt Lippes einsetzen. Dabei hat sich der Klimapakt inzwischen zu einer Art Dachmarke für die Klimaschutzaktivitäten des Kreises Lippe entwickelt. Ein gutes Projekt für gute Projekte, da waren die k-konzeptler höchst motiviert, um eine authentische und positive Ausstrahlung zu erzielen.