Limo steht nicht für ein Getränk, sondern für Lippemobil. Wir wurden von der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) beauftragt, eine Wortbildmarke nebst Claim für ein besonderes Mobilitätskonzept zu entwickeln. Auch die „London-Taxen“ wurden entsprechend auffallend gestaltet. Presse, Website, Socialmedia wurden genutzt, um auf dieses in Deutschland einmalige Angebot hinzuweisen.
Das neue Mobilitätsangebot startet mit dem ersten lippischen barrierefreien On-Demand-Verkehr in Lage. On-Demand-Verkehr bedeutet, dass sich das Angebot anders als bei einem Linienverkehr vielmehr an den tatsächlichen Fahrtwünschen der Kunden orientiert. Es gibt also keinen festen Fahrplan und keine feste Haltestellenreihenfolge.
Dafür werden London-Taxen eingesetzt. Die Limos haben sechs Sitzplätze, verfügen über einen elektrischen Antrieb und über eine Rampe. So kann sogar ein Rollstuhl oder ein Kinderwagen im Fahrgastraum mitgenommen werden. Die Fahrzeuge verfügen serienmäßig über eine Trennscheibe zwischen dem Fahrerplatz und dem Fahrgastraum. Dieses Ausstattungsmerkmal gewinnt in Zeiten der Corona-Pandemie plötzlich große Bedeutung.
Sie fahren auf die Limo ab? Gebucht werden kann „Limo – hin und wech!“ für Fahrten im Stadtgebiet von Lage entweder über die Lippemobil-App oder telefonisch unter 05261 6673950.