Es gab einst einen großen Hof, der durch ein Flechtwerk aus Ruten und Stäben (plattdeutsch Hören) eingefriedet war und folglich in den Hören hieß. Außerhalb der Einfriedung nannte man es vor den Hören (vorm Horne), woraus dann später der Name Horn entstanden sein könnte. 1248 wird Horn erstmals als Stadt erwähnt. Der historische Stadtkern lässt es erahnen. Aber das ist ja erst die halbe Wahrheit: Bad Meinberg ist nicht zu vergessen. Die ersten Erwähnungen der Mineralquellen reicht ins Jahr 1676 zurück. 1767 wird Meinberg zum Curort ernannt. Seit der Gebietsreform 1970 gibt es die fusionierte Stadt Horn-Bad Meinberg.
Mittlerweile haben sich die Ansprüche von Gästen und Bürgern der Stadt verändert.
Die k-konzeptler erhielten von der Geschäftsführerin der Neuen Staatsbad Meinberg GmbH den Auftrag, eine Wortbildmarke mit passendem Slogan zu entwickeln. Die traditionellen Werte für Horn und Bad Meinberg sollten berücksichtigt werden, modern, dynamisch und emotional sollte es wirken.
Die k-konzeptler hatten auch eine Reduktion bei gesteigerter Klarheit gegenüber dem bisherigen Logo vor Augen. Die Basis für eine zeit- und mediengerechte Darstellung. Ein deutliches Zeichen auf lange Sicht! Zu sehen auf www.hornbadmeinberg.de